Archiv der Kategorie: TIM BRATSCHI

Good News

Malaga_2015

Good News

13. Juli 2015

Tim ist wieder gesund.
Im Frühling erlitt Tim eine Schwermetallvergiftung. Leider dauerte es lange, bis man die Symptome am richtigen Ort zuordnen konnte. Jetzt geht es aber zügig aufwärts mit dem Motocrosser. Er hat das Training auf der Piste wieder aufgenommen. Wir rechnen damit, nach der Sommerpause wieder am Renngeschehen teil zu nehmen.

Motocross Les Vieux-Prés

Vieux-Prés

Motocross Les Vieux-Prés (FMS)

24. September 2014

Geglückter Saison­abschluss für Tim in Les Vieux-Prés.
Die technisch anspruchsvolle Piste von Les Vieux-Prés befindet sich auf dem Hochplateau von Neuchâtel. Mit dem 12. Startplatz im Zeittraining scheint sich Tim auf diesem Terrain ziemlich wohl zu fühlen.
Im ersten Lauf liegt Tim nach der ersten Runde an 8. Stelle. Nach 15 Minuten findet man Tim auf dem 10. Rang. Im letzten Drittel des Rennens kann er sich wieder auf den guten 8. Rang nach vorne arbeiten.
Im zweiten Lauf befindet sich Tim nach dem Start an 12. Position, nach einem Sturz wird er bis auf den 22. Platz durchgereicht, kämpft sich aber wieder bis auf den 13. Rang vor. Im Tagesklassement wird Tim als Elfter gewertet.
In der Meisterschaft im internationalen Verband FMS beendet Tim die Saison als 14.
Vieux-Prés_1

Motocross Gutenswil (SAM)

Gutenswil_1

Motocross Gutenswil (SAM)

10. September 2014

Podestplatz für Tim Bratschi

Mit einem dritten Rang im Zeittraining, signalisiert Tim, dass er sich auf dem interessanten Kurs von Gutenswil wohlfühlt.

Mit einem Holeshot (Erster beim Start) im ersten Lauf führt Tim die ersten zwei Runden, dann muss er den amtierenden Schweizermeister Andy Baumgartner und den Tessiner Martino Ierace an sich vorbeiziehen lassen um die Zielflagge als Dritter zu sehen.

Im zweiten Lauf liegt Tim nach dem Start an zweiter Stelle und erreicht nach einem turbulenten Rennen wieder als Dritter das Ziel, was ihm im Tagesklassement den dritten Gesamtrang einbringt.

Das nächste Motocross findet am 13./14. September in Romanell sur Morges statt.
Gutenswil_4
Gutenswil_5

Motocross Möggers (SAM)

Möggers_1

Motocross Möggers (SAM)

2. September 2014

Tim Bratschi überzeugt im Schlamm

Der erste Lauf findet noch bei trockener Witterung statt, Tim fühlt sich aber auf dem anspruchsvollen Terrain im österreichischen Möggers nicht auf Anhieb gut, hat man die optimale Einstellung am Fahrwerk noch nicht genau gefunden, darum muss er sich mit dem 7. Rang im
ersten Lauf zufrieden geben.

Der zweite Lauf wird bei starkem Regen gestartet. Mit einer souveränen Fahrt bei schlammigem Terrain, kämpft sich Tim vom sechsten Platz auf den 4. Rang vor.

Im Tagesklassement findet man Tim auf Rang 5.

Das nächste Motocross findet am 6./7. September in Gutenswil statt.
Möggers_2
Möggers_3

Motocross Roggenburg

Roggenburg_1

Motocross Roggenburg (FMS)

26. August 2014

Bestes Saison-Resultat für Tim Bratschi im internationalen Verband FMS.
Auf der WM-Piste von Roggenburg fährt Tim zum ersten Mal in die Topten.
Im Zeittraining welches noch bei nassem Terrain stattfand, qualifiziert sich der Urner auf dem 12. Rang.
Im ersten Lauf gelingt Tim nach einem mässigen Start, (15. nach der ersten Runde) mit einer technisch sauberen Fahrt die Verbesserung auf den 11. Rang.
Im zweiten Lauf kämpft sich Tim souverän vom 13. auf den 7. Rang vor und holt sich mit dem 8. Rang in der Tageswertung die beste Klassierung im internationalen Verband.
Das nächste Motocross findet am kommenden Wochenende 30./31. August in Möggers (Österreich) statt.
Roggenburg_2
Roggenburg_6
Roggenburg_7

Motocross Schleitheim

Schleitheim_1

Motocross Schleitheim (SAM)

20. August 2014

Konstante Leistung von Tim Bratschi
Tim liegt nach dem Zeit Training auf Platz 6.
Im ersten Lauf verläuft der Start nicht optimal und Tim arbeitet sich vom 9. Platz auf den 6. Rang vor.
Im zweiten Lauf liegt Tim in den ersten drei Runden an dritter Stelle, wird dann aber noch von Walther und Scheiwiler auf den 5. Rang verwiesen.
Im Tagesklassement findet man Tim auf dem 6. Rang.
Am kommenden Wochenende 23./24. August steht Tim am bekannten internationalen Motocross von Roggenburg am Start, wo dieses Jahr wieder die Seitenwagen WM stattfindet.

Motocross Hugelshofen

SONY DSC

Motocross Hugelshofen (SAM)

13. August 2014

Sechster Rang für Tim Bratschi in Hugelshofen.
Der technisch einfache und sehr flache Kurs von Hugelshofen gehört nicht zu Tim’s Lieblingspisten. Er bevorzugt hügeliges Gelände mit steilen aufwärts und abwärts Passagen.
So verlief das Zeittraining mit dem 9. Startplatz wie erwartet suboptimal.
Im ersten Lauf findet Tim Bratschi erst in der drittletzten Runde den Rhythmus und überquert die Ziellinie an verhaltener 8. Position.
Im zweiten Lauf verbessert sich der Urner auf den 6. Rang.
Im dritten Lauf fährt Tim auf den im Moment realistischen 5. Rang, hinter Bruggmann, Baumgartner, Walther und Scheiwiler.
Als Sechster im Gesamtklassement und als Fünfter in der Meisterschaftswertung werden schon die Rennvorbereitungen für das nächste Motocross am kommenden Wochenende (16./17. August) in Schleitheim vorgenommen.

Motocross Homburg

Homburg_1

Motocross Homburg (SAM)

06. August 2014

Vierter Rang für Tim Bratschi in Homburg
Im Zeittraining fährt Tim auf den 7. Platz, womit er gar nicht zufrieden ist.
Im ersten Lauf schiesst Tim Bratschi aber als erster aus dem Gatter und beendet den ersten Lauf auf Rang 5.
Im zweiten Lauf startet der Urner wieder mit den Ersten, wird aber in der ersten Runde bis auf Platz 8 durchgereicht. Dann aber kommt der Seedorfer langsam auf Touren und arbeitet sich mit einer technisch sauberen Fahrt auf den 4. Rang vor.
Im Gesamtklassement darf sich Tim als Vierter feiern lassen.
In der Meisterschafts-Wertung vom Nationalen Verband SAM liegt Tim Bratschi an zweiter Stelle.
Das nächste Motocross findet am 9./10. August in Hugelshofen statt.
Homburg_2

Motocross Obernheim ( SAM)

Obernheim_2_2014

Motocross Obernheim (SAM)

16. Juli 2014

Tim Bratschi fährt in die Top 5.

Das Zeittraining beendet Tim Bratschi an sechster Stelle.

Im ersten Lauf misslingt der Start und der Seedorfer liegt nach einer halben Runde auf Platz neun. Bei der ersten Zieldurchfahrt kann er sich schon als Sechster zählen lassen. Da die Spitze aber vorne weggezogen war, beendet Bratschi den ersten Lauf auf Rang 6.

Im zweiten Lauf gelingt der Start optimal und der Urner erreicht die erste Kurve, hinter Andy Baumgartner und Luca Bruggmann, an dritter Stelle. Dann muss Tim Bratschi die beiden Cracks, Cyrill Scheiwiller und Patrick Walther an sich vorbeiziehen lassen und beendet das Rennen auf dem fünften Rang im zweiten Lauf, wie auch im Tagesklassement.

Tim Bratschi liegt in der Meisterschaft vom nationalen Verband SAM, hinter Scheiwiller und Bruggmann, auf dem dritten Rang.
Obernheim_3_2014

Obernheim_1_2014